
Spitzkohl in Senfrahm mit Rauchbällchen und Kartoffeln A. I. O.
Beschreibung
Spitzkohl ist mit dem Weißkohl verwandt. Er wird auch Sommerkohl genannt und es gibt ihn in gelb-grünen Blättern und auch mit roten Blättern. Man verwendet ihn wie Weißkohl oder Wirsing. Dazu eignet er sich auch für Salate und Rohkost.
#Werbung Dieses Rezept von mir wurde von Rezepte mit Herz® 01/22 “Wie bei Muttern” entwickelt. (Seite 28)
Zutaten
Zubereitung
-
Spitzkohl halbieren und den Strunk entfernen. Je 200 g 4 Sek/Stufe 4 hacken und in den Varoma geben und immer an den Rand schieben, sodass in der Mitte ein Loch für den Dampf bleibt.
-
Bratwurst in Stücken von ca. 2 cm aus der Haut drücken und mit Rauchpaprika bestäuben. Dann daraus mit den Händen Bällchen formen und in den Einlegeboden geben.
-
Kartoffeln schälen, waschen und geschnitten in das Mixsieb geben.
-
Zwiebeln halbieren und 4 Sek/Stufe 5 hacken und runter schieben.
-
Knoblauchöl einwiegen und 2 Min/Varoma/Stufe 1 dünsten.
-
Brühe, Salz und Wasser einwiegen, Sieb einsetzen, alles verschließen, Varoma mit Einlegeboden und Deckel aufsetzen. 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
-
Kartoffeln, Spitzkohl und Bratwurstbällchen in Schüsseln füllen und die Speisestärke, den Senf und den Schmelzkäse in den Mixtopf zur Flüssigkeit geben. 10 Sek/Stufe 3,5 mixen und 1.Min./30 Sek/ 90 Grad/Stufe 2 erhitzen.
-
Mit etwas Petersilie betreuen(optional) und servieren.