Kochjunkie auf Reisen

Allgemein

Meersburg

Kommentare deaktiviert für Meersburg

In Meersburg fühlt man sich wie zurück im Mittelalter angekommen. Die herrliche Lage, direkt am Wasser und trotzdem  in den Weinbergen, kann man die Stadt, sie ist geteilt in Unter-und Oberstadt, wunderbar zu Fuß erkunden. Viele Kulturdenkmale, eine wunderschöne Burg, das tolle Schloss und viele Museen laden zu einem Besuch der Stadt ein. Besonders bekannt ist Meersburg auch durch die Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff. Das Museum mit ihren Schriftstücken, Gedichten und Gegenständen aus ihrem persönlichen Leben befindet sich im sogenannten Fürsthäusle. Die Meersburg ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Sie wurde erstmals 998 n.- Chr. in Schriftstücken erwähnt. Von der Meersburg aus hat man auch einen super schönen Blick über den Bodensee. Ebenso ist es  auch einfach wunderbar durch die malerischen Gassen zu spazieren und die historische Altstadt zu entdecken.

http://

Print Friendly, PDF & Email

Das Herkulesdenkmal

Kommentare deaktiviert für Das Herkulesdenkmal

Das Herkulesdenkmal steht an der höchsten Stelle in der Parkanlage Wilhelmsburg.

Es ist das Wahrzeichen der Stadt Kassel steht 1,5 km vom Schloss Wilhelmshöhe entfernt, besteht  aus Kupfer.  Erbaut wurde es von dem Landgraf Karl von Hessen, der eine Herkulesstatue auf einer Reise nach Italien gesehen hatte. 1701-1717 und es ist gut 70 m hoch. Es steht auf der Spitze einer Pyramide die auf einem Oktagon errichtet wurde. Heute ist es das Wahrzeichen der Stadt Kassel. Dort befindet sich  der Anfang der Wasserspiele, die dort im Sommer stattfinden. Ein gigantisches Wasserspiel rauscht dann die Kaskaden hinunter. Es gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und befindet sich am höchsten Punkt des Karlsberges. Von dort kann man bis in die Kasseler Innenstadt sehen.

Print Friendly, PDF & Email

Passau

Kommentare deaktiviert für Passau

Passau nennt man auch eine “steingewordene Schönheit” mit einer mehr als 2000-jährigen Geschichte. 3 Flüsse, die Donau, der Inn und die Ilz fließen hier zusammen.
Viele Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Feste Oberhaus, den weltbekannten Stephansdom, die bischöfliche Residenz kann man besichtigen.  Barocke Gebäude zieren die Altstadt., darunter auch das berühmte Hotel “Wilder Mann”.  Dort übernachteten in den letzten 2 Jahrhunderten schon viele bekannte Persönlichkeiten.  Darunter z. B. Graf Zeppelin und nicht zu vergessen, Kaiserin Elisabeth von Österreich. Nach einer Schließung im Jahre 1880 wurde es 100 Jahre später nach einer aufwändigen Restaurierung durch Neil A. Amstrong (dem ersten Mann auf dem Mond) wieder eröffnet. Donaukreuzfahrten, längs der Donau bis hin zum schwarzen Meer, starten hier in Passau. Ein wahres Erlebnis diesen wunderbaren Fluss, mit seinen vielen Staustufen, vom Wasser aus zu entdecken. Aber auch Schiffsrundfahrten und kleine Schiffstagestouren, z.B. bis Linz, sind möglich und werden gerne von Tagestouristen gebucht.
Hier nur ein paar kurze Eindrücke, denn alles andere würde den Rahmen sprengen.

Print Friendly, PDF & Email

Die Burg zu Burghausen, die längste Burganlage der Welt

Kommentare deaktiviert für Die Burg zu Burghausen, die längste Burganlage der Welt

Die Burg von Burghausen liegt oberhalb der Altstadt der gleichnamigen Stadt und wurde zur längsten Burg der Welt erklärt und steht sogar im Guinness-Buch der Rekorde. Sie besteht aus 6 Burghöfen und erstreckt sich auf einem Höhenzug über der Altstadt.
Die Burg liegt oberhalb der Salzach, nahe der Grenze zu Österreich und ist über 1 km lang und hat 5 Burghöfe.  Niemals wurde sie erobert. Hier oben hat man hier einen herrlichen Blick auf Burghausen und auf die Salzach. Die ehemaligen Wohnhäuser für Handwerker und Hofbeamte sind heute noch vermietet, meist an Künstler. Errichtet wurde die Anlage von ca. 1480 bis 1503, aber immer wieder durch Abrisse, An-u. Umbauten. Allerdings sind die ältesten Teile, wie auch die Grundmauern, schon ungefähr im Jahre 1025 entstanden.
Die Burg ist frei zugänglich und nur für die Innenbesichtigung muss Eintritt gezahlt werden.

Print Friendly, PDF & Email
Kochjunkie auf Reisen