Brokkoli kommt eigentlich aus dem östlichen Mittelmeerraum. Der Name aber kommt aus dem italienischen und bedeutet eigentlich Kohlsprossen. Die Familie der Medici brachte das Gemüse im 16. Jahrhundert nach Frankreich und von dort verbreitete es sich dann sogar bis in die USA.
Wenig Kalorien und doppelt so nahrhaft wie der Blumenkohl, sollte er möglichst sofort gegessen werden um die Inhaltsstoffe zu bewahren.Im Kühlschrank hält er sich nur bis zu 2 Tage. Grüngelbe Verfärbungen weisen meist darauf hin, das er bereits welkt. Nicht nur die Röschen des Brokkoli kann man verwenden, sondern auch die Strünke schälen und zu einer leckeren Suppe verarbeiten.
Zwiebel in ¼, die Knoblauchzehe, Paprika in groben Stücken in den Mixtopf geben und 4 Sek/Stufe 5 hacken.
25 Min/Varoma/Stufe 1 garen.
Alles in eine Schüssel geben und zum Mixtopfinhalt die Sahne und die Streuwürze ala Fondor zugeben und 1 Min/100 Grad/Stufe 3 mixen.