
Zwiesel – Das Zwiebelbrot
Beschreibung
Manchmal bekommt man zwischendurch Gelüste, die die Bäckereien unterhalb der Woche hier nicht mehr befriedigen können. Worum geht es? Um das Zwiebelbrot. Bei uns hier gibt es Zwiebelbrot oder auch Baguette nur Freitags oder Samstags bei den Bäckern. Das ist ja nun nicht schlimm, denn wir backen uns dann eben selber eines. Ich schneide es nach dem Abkühlen ganz auf und friere den Teil, der uns zuviel portionsweise ist ein. Immer so 2-4- Scheiben. Dieses Brot eignet sich auch perfekt zum Toasten.
Zutaten
Zubereitung
-
Zuerst das Wasser ein wiegen, die Hefe in das Wasser geben und den Honig einwiegen. 3 Min/37 Grad/Stufe 1 erwärmen.
-
Restliche Zutaten einwiegen und den Teig 4 Minuten /Knetstufe kneten. Er lässt sich prima aus dem Mixtopf entfernen. Den Teig ca. 30 Minuten in einer Hefeteigschüssel gehen lassen.
-
Auf einer bemehlten Fläche den Hefeteig einige Male falten und dabei schön rund formen.
-
In eingefettete Kastenform legen und das Brot einfach mit Alufolie abdecken. 1 Stunde backen. Anschließend noch 5 Minuten Backzeit für eine schöne Bräunung des Brotes ohne Alufolie zugeben.
-
Wem das Brot nicht braun genug sein sollte, gibt noch einige Minuten Backzeit ohne Deckel dazu.
-
Backzeit : 60 Min/ 230 Grad/ Ober-u. Unterhitze