Wir sind ja totale Saucenliebhaber. Und diese Sauce eignet sich für alles. Ob als Sauce, als Dip oder auch als Fonduesauce, heiss oder kalt. Völlig egal. Uns schmeckt sie immer. Ich habe sie auch schon zum Marinieren verwendet. Dieses Mal gehe ich damit in die Geschenkeproduktion und deshalb habe sie eingekocht. Das geht im Backofen auch ganz problemlos wenn man keinen Einkochautomaten besitzt.
Zutaten
- 60 g Honig,
- 280 g Tomatenketchup
- 10 g Zitronensaft,
- 15 g Sojasauce
- 20 g Worcestersauce
- 25 g Öl,
- 100 g Wasser
- 1 TL Liquid Smoke (flüssiger Rauch)
- 1 TL Basilikum
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Majoran
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Paprika edelsüß
- 4 TL Cayennepfeffer
- 3 TL Petersilie getrocknet
- 2 TL Schnittlauch getrocknet
- 2 TL Dill getrocknet
- 1 TL Knoblauchpulver
Zubereitung
Alle Zutaten in den Mixtopf einwiegen und 2 x 30 Sek./Stufe 4 mixen. Dazwischen nach unten schieben.
Dann 7 Min/100 Grad/Stufe 1 kochen.
Die Sauce hält kühl gelagert 2 Monate.
1.Tipp : die Sauce schmeckt heiß und kalt
2.Tipp: Eingekocht in z.B. 125 ml Gläsern ergibt tolle Mitbringsel
Einkochen im Backofen: Fettpfanne mit Wasser füllen und
bei 100 Grad 30 Minuten einkochen. (Achtung, Zeit erst rechnen, wenn die 100 Grad erreicht sind)
Einkochen im Automat: 30 Minuten bei 80 Grad
(Achtung, Zeit erst rechnen, wenn die 80 Grad erreicht sind)
Haltbarkeit dann 1-2 Jahre
Wünsche euch gutes Gelingen mit meinen Rezepten.
Guten Appetit
Ulrike Behmer