Schweinshaxe Ninja® Speedi trifft Ninja® Woodfire

Gesamtdauer: 1 hr 10 Min. Level: Anfänger
pinit Galerie anzeigen 4 Fotos

Schweinshaxe Ninja® Speedi trifft Ninja® Woodfire

Vorbereitung 30 mins Kochzeit 40 mins Gesamtdauer 1 hr 10 Min. Level: Anfänger

Beschreibung

‘Werbung

Dahoam ist dahoam. Da wir ja auch sehr viel in Bayern sind, lieben wir natürlich auch gegrillte Schweinshaxen. Die gab es bei uns dann am Feiertag. Herrlich war es. Leider essen wir nicht viel und das war echte eine große Schweinshaxe. Deshalb teilen wir sie uns immer. Mit Fladenbrot und ich habe Sauerkraut gemacht ,welches ich im Ninja® Speedi geschmort habe und auch das war köstlich. Aber dazu komme ich dann in meinem nächsten Beitrag.

erweiterbar

Zubereitung

  1. Schweinshaxe mit Salz einreiben. (gut würzen)
  2. Alle Zutaten in den Speeditopf geben und 30 Minuten unter Voreinstellung Dampf garen.

  3. Schweinshaxe entnehmen. Dieser Vorgang kann gut einen Tag vorher geschehen und die Schweinshaxe dann bis zum Folgetag kühl stellen.
  4. Den Sud kann man prima mixen, in Gefrierwürfel portionsweise einfrieren und irgendwann noch mal für eine Saucengrundlage verwenden.
  5. Ninja® Woodfire mit Pellets und Woodfiretaste auf Grill low vorheizen.

  6. Schweinshaxe noch einmal salzen, pfeffern und mit Düsseldorfer Löwensenf bestreichen.
  7. Bei Add Food darauf legen und ca. 40 Minuten grillen. Dabei immer mal wieder wenden.

  8. Wir hatten dazu geschmortes Sauerkraut aus dem Speedi und Fladenbrot
Min
Share it on your social network