Sauerkraut ist ein sehr bekanntes deutsches Nationalgericht, wird aber auch in den Niederlanden und Polen gerne gegessen. Es wird aus Weißkohl durch Milchsäuregärung hergestellt und viel im Winter gegessen. Sogar Seefahrer nahmen schon im 18.Jahrhundert Sauerkraut mit auf ihre Reisen, da es verhinderte, dass die Seeleute an Skorbut erkrankten
Sauerkraut, in Stücke geschnittene Kartoffeln, Wasser und Kassler in den Topf geben und 15 Minuten unter Druck garen.
Tipp: Die gute Butter sorgt für eine bessere Verträglichkeit des Sauerkrauts. Es wird dadurch noch milder