Jeden Adventssonntag gibt es etwas besonderes bei uns. Wir genießen das Familienessen und freuen uns schon auf den nächsten Adventsonntag. Schon lange vorher werden diese Sonntage im Kreise der Familie besprochen und vor geplant. Nächsten Sonntag gibt es z.B. Ente. Nun aber zur Putenoberschale. Klar, das Slowcooking dauert langem, aber es lohnt sich. Die Sauce ist sehr geschmacksintensiv und das Teilchen fällt so auseinander, dass man den großen Knochen einfach ohne Schwierigkeiten entfernen kann. Messer drunter und schon löst er sich heraus. Das Putenfleisch ist super zart und es ist immer ein Genuss.
Zutaten
- 3 Eßl. Öl neutral
- 1 Zwiebeln in Würfel
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 1,5 Kilo Putenoberschale
- 500 g Geflügelbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- Salz, Pfeffer weiß
- 2 TL Majoran
- Saucenbinder (Mehlschwitze, Speiseistärke angerührt oder Mondamin)
Zubereitung
Speedi ohne Rost auf Anbraten stellen und das Öl direkt dazu geben.
Putenoberschale mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und von beiden Seiten (ca. 5 Minuten von jeder Seite) scharf anbraten.
Kurz vor Schluss die Zwiebeln und die Knoblauchzehe kurz mit rösten und mit Geflügelbrühe ablöschen.
Umstellen auf Slowcooking und 8 Std. Slowcoooken auf Low (1 x 2 Stunden nachstellen)
Putenoberschale heraus nehmen und die Flüssigkeit in einen Topf gießen.
Rost einsetzen und Putenoberschale darauf setzen und 10 Minuten Airfry überknuspern.
Die Sauce im Topf auf dem Herd andicken.
Wir hatten Semmelknödel und Rotkohl dazu.
Wünsche euch gutes Gelingen mit meinen Rezepten.
Guten Appetit
Ulrike Behmer