Wisst ihr das Pfefferminz ein tolles Kraut ist? Es ist so vielseitig einsetzbar, dass man es immer im Haus haben sollte. Man kann es u.a. als Pfefferminzöl kaufen oder auch ganz leicht selbst machen. Das ist günstiger und macht auch noch Spaß. Das Einzige, was absolut wichtig ist, dass es für Babys und Kleinkinder nicht geeignet ist!
Hier mal ein Auszug der vielen Möglichkeiten, wo man das Pfefferminzöl einsetzen kann:
Innerliche Anwendung: für Salate, Nasen-Rachen und Halsbeschwerden,
Äußerliche Anwendung: Beschwerden bei Hautproblemen, belebenden, entkrampfend bei Verspannungen in den Beinen. An den Schläfen eingerieben gegen Kopfschmerzen. Bei Erkältung auf der Brust einreiben, bei schweren Beinen ein Fußbad machen und 15 Min. die Füße darin baden.
Die Pfefferminzblätter in den Mixtopf wiegen und 4 Sek/Stufe 6,5 hacken und runter schieben.
Öl einwiegen, 10 Sek./Stufe 5 mixen und 1 Std. abgedeckt ziehen lassen.
Im Kühlschrank aufbewahren.
Info: Für Säuglinge und Kleinkinder nicht geeignet. Gefahr von Hautreizungen und lebensbedrohlicher Atemnotzustände besteht.
Haltbarkeit: 3 Wochen im Kühlschrank
Innerliche Anwendung: für Salate, Nasen-Rachen und Halsbeschwerden,
Äußerliche Anwendung: Beschwerden bei Hautproblemen, belebenden, entkrampfend bei Verspannungen ein den Beinen. An den Schläfen eingerieben geben Kopfschmerzen. Bei Erkältung auf der Brust einreiben, bei schweren Beinen ein Fußbad machen und 15 Min. die Füße darin baden.