Kochjunkie auf Reisen

North Carolina Coleslaw a. d. Thermomix®

Rezept von
1 Min.
| Portionen: ca.1 kg

Wusste ihr, dass jedes Land in den USA sein eigenes Coleslaw Rezept hat? Ich auch nicht, bis ich vor einigen Wochen eine Fernsehreportage darüber gesehen habe. Es ging um Burger. Dieses Rezept wird tatsächlich mit Tomatenketchup gemacht. Ich hatte es mir so ungefähr notiert und habe heute die Zeit gefunden es mal her zu stellen. Lecker ist er und auf jeden Fall kommt er bei mir auch mal in einen Burger, denn heute gab es ihn zum Gyros.

Zutaten

  • 1 Weißkohl oder wahlweise 1 Spitzkohl (ca. 1 kg)
  • 1 (ca. 60 g )kleine Möhre
  • 1 Kleine(ca. 60 g) Zwiebel
  • 1 kleine frische Chilischote (optional)

Sud:

  • 100 g Apfelessig
  • 20 g brauner Zucker
  • 8 g Salz
  • ½ TL (1 g) Pfeffer weiß

 

 

Zubereitung

  1. Möhren und Zwiebel schälen.
  2. Möhren (und ggf. die Chilischote entkernt) in groben Stücken und die Zwiebel in ¼ in den Mixtopf geben und 8 Sek/Stufe 5 hacken und in eine Schüssel füllen.
  3. Weisskohl in groben Stücken immer, ca. 300- 360 g in den Mixtopf geben und 6 Sek/Stufe 4,5 hacken und ebenfalls in die Schüssel geben. (bei Spitzkohl nur 4 Sek/Stufe 5 hacken).
  4. Die Zutaten für den Sud einwiegen und 5 Sek/Stufe 6 mixen und ebenfalls in die Schüsselgeben.
  5. Alles gut umrühren und mindestens ½ Stunde ziehen lassen.

 

Haltbarkeit: Im Kühlschrank bleibt er ein paar Tage frisch.

 

Wünsche euch gutes Gelingen mit meinen Rezepten.

Guten Appetit

Ulrike Behmer     

Loading

Print Friendly, PDF & Email
Kochjunkie auf Reisen