Hackbraten- Es ihr den auch so gerne? Den hatten wir schon ewig und noch länger nicht mehr. Wir haben ihn genossen. Und da er nicht normal im Backofen gegart wird, dauert es nicht lang und das Essen steht auf dem Tisch. Dazu gab es bei uns dieses Mal Röstis, die ich gefroren in der Acrifry 2 in 1 auf der Grillplatte 10 Minuten „gefönt“ habe. Bitte beachtet auch den Tipp unter dem Rezept.
Zutaten
- 500 g Rinderhack,
- 1 Ei,
- 30 g Paniermehl,
- ½ TL Knoblauchpulver,
- 1 TL Zwiebelpulver,
- Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
- 500 g Brühe (hier:Gemüsebrühe, Rinderfond ist noch besser),
- 250 g braune Champignons
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Speisestärke in Wasser angerührt
- 100 g Kochsahne 7%
- Fett zum Anbraten
- 3-4 Tropfen Zuckercouleur (optional)
Zubereitung
- Rinderhack, Ei, Paniermehl und Gewürze zu einem festen Teig verarbeiten.
- Zu einem Braten formen und noch mal zum kalt werden in den Kühlschrank stellen. (Wichtig, da er sonst durch den Druck auseinander fallen könnte.)
- Zwiebel und Champignons putzen und klein schneiden.
- Cook4me auf Braten stellen und fett erhitzen.
- Sobald es schon heiß ist, direkt den Braten darin anbraten.
- Dann die Zwiebel und die Champignons zugeben und kurz mit anbraten.
- Ablöschen mit der Brühe.
- Auf Druck umstellen und 20 Minuten unter Druck garen.
- Braten entnehmen und die angerührte Speisestärke mit der Sahne unter rühren.
- Durch die Hitze bindet es direkt.
- Wer eine dunklere Saucenfarbe haben möchte, gibt noch den Zuckercouleur mit Speisestärke und Sahne zusammen zu.
- Die Sauce noch mal kräftig abschmecken und servieren.
Tipp: Ihr könnt die Menge natürlich noch locker verdoppeln, dann aber 5 Minuten mehr Zeit zugeben.
Wünsche euch gutes Gelingen mit meinen Rezepten.
Guten Appetit
Ulrike Behmer
Category: