Ich wollte euch das gerne zeigen. Die Idee habe ich in einer DIY Gruppe gesehen. Sie gefiel mir und ich habe das direkt im Thermomix nach gemacht. Nur eine kleine Menge erst Mal, einfach um es zu testen. Deshalb habe ich nun auch eine Kategorie Non Food eingeführt. Ich bin jetzt nicht der Bastler vor dem Herrn, drum seht es mir bitte nach, dass es nun nicht sooooo umwerfend aussieht. Ich habe das nur auf die Schnelle gemacht und auch nicht bemalt, damit ihr das Material in Natura sehen könnt.
Man kann Anhänger basteln, Dekoration, Figuren, etc. alles ist möglich für Personen, die es können und Lust darauf haben, damit zu arbeiten. Selbst Kinder können gut damit basteln. Die Masse ist schön weich und sehr gut zu verarbeiten. Bemalt werden können sie mit Acrylfarben, Nagellack, Sprühlack etc.pp. und auch lackiert werden, denn sie sind nicht wasserfest.
Bitte beachtet die Infos unter der Zubereitung. Sie sind wichtig.
Zutaten
- 100 g Kaiser Natron
- 50 g Speisestärke
- 75 g Wasser
Zubereitung
- Rührstab einsetzen und alle Zutaten in den Mixtopf wiegen. 4 Min/100 Grad/Stufe 2
Info:
Es muss die Konsistenz von Kartoffelpüree haben. Man hört es am Thermomix.
Entnehmen und in Alufolie oder Frischhaltefolie abkühlen lassen. 1 x mit der Hand durchkneten und verarbeiten. Die Menge kann natürlich auch erhöht werden.
Die Masse kann ausgestochen oder als Figuren geformt werden.
12-24 Stunden an der Luft trocknen lassen und dann ggf. bemalen und lackieren. Die Masse so, ist nicht wasserfest. (man könnte die fertigen Teile auch in einen Dörren -30 Grad) geben. Im Backofen werden sie braun)
Den Thermomix bitte sofort spülen, die Masse ist zwar wasserlöslich, aber nicht dass sie groß im Topf aushärtet. Bitte nicht lange in die Spülmaschine stellen, sondern sofort spülen.
Wünsche euch gutes Gelingen mit meinen Rezepten. Viel Spaß beim Basteln.
Ulrike Behmer