Djuvecreis mit gegrillten Souflaki Thermomix® trifft Ninja® Foodi Grill

Gesamtdauer: 3 hrs 35 Min. Level: Mittelschwer
pinit Galerie anzeigen 5 Fotos

Djuvecreis mit gegrillten Souflaki Thermomix® trifft Ninja® Foodi Grill

Vorbereitung 10 mins Kochzeit 25 mins Ruhezeit 3 hrs Gesamtdauer 3 hrs 35 Min. Level: Mittelschwer

Beschreibung

Ich hatte heute Lust griechisch zu kochen. Dieses Gericht hier ist ein typisches Street Food Gericht in Griechenland und ich esse es leidenschaftlich gerne. Normalerweise gehört auch noch Zaziki dazu, aber die Gurke, die ich noch hatte, brauchte ich vorgestern für einen leckeren Tomaten-Gurkensalat zum unverhofften Grillabend.

Was ist Djuvec Reis eigentlich?

Eine Beilage aus Reis und Gemüse. Der Name kommt allerdings aus  der serbischen und kroatischen Küche. Der Begriff Djuvec an sich ist sogar ist türkisch und bedeutet Topf. Dazu passen natürlich, wie hier, Souflaki oder auch Cevapcici.

Zutaten

Zubereitung

  1. Mindestens 3 Stunden bis 1 Tag vorher: Schweinefleisch in Würfel schneiden (Gulaschgröße) und auf gewässerte Holzspieße stecken.

  2. Sud herstellen: 2 Knoblauchzehen 4 Sek/Stufe 5 hacken und runter schieben. Oregano, Öl, Zitronenpfeffer und den Saft der Zitronen und 15 Sek/Stufe 5 mixen. Über die Spieße geben, marinieren und in den Kühlschrank geben. 1-2 x im Sud wenden.

  3. Zubereitung

  4. Den Reis gut durch ein Sieb abwaschen und abtropfen lassen
  5. Zwiebel in grobe Stücke schneiden und zusammen mit der Knoblauchzehe und den Paprika sowie dem Öl in den Mixtopf des Thermomix® geben und 4 Sek/Stufe 5 mixen und runter schieben.

  6. Dann 2 Min/Varoma/LL/Stufe 1 dünsten.

  7. Bis auf die Erbsen die restlichen Zutaten zugeben und 15 Min/100 Grad/LL/Stufe 1 garen.

  8. Erbsen abschütten und den Ninja Foodie® Grill auf Grill High vorheizen.

  9. Bei Add Food die eingelegten Spieße auf die Grillplatte legen und 10 Minuten grillen. Nach 5 Minuten 1 x wenden. (Schweinerücken braucht höchstens 8 Minuten.)

  10. Die Erbsen nach Ablauf der 5 Minuten in den Thermomix weitere 10 Min./100 Grad/LL/Stufe 1 garen.

  11. Tipp: Die restliche Flüssigkeit, falls überhaupt vorhanden, wird von dem Reis noch aufgesaugt. Ist sie da, einige Minuten stehe lassen und nachgaren lassen.

Min
Share it on your social network