Warum ich All in One Gerichte so liebe?
1980 Ein Sonntag. Die Hausfrau steht in der Küche und kocht das Mittagessen. Um 12.00 Uhr ist das Essen fertig und die Hausfrau bittet zu Tisch.
2019 Ein Sonntag. In der Küche steht ein Thermomix, der das Mittagessen kocht und die Hausfrau widmet sich größtenteils anderen Sachen. Um 12.00 Uhr klingelt der Thermomix und bittet zu Tisch.
Noch Fragen? *lach*
Zutaten
- 4 Putenschnitzel
- BBQ Spicy Gewürz (Gewürze)
- 500 g Spätzle a. d. Kühlregal
- 200 g Tomatenpaprikastreifen a. d. Glas
- 100 g Baconstreifen
- 10 g Olivenöl
- 250 g Wasser
- 250 g H- Milch 1,5 %,
- 10 g gekörnte, selbst gemachte Brühe (Gewürze)
- 1 TL Speisestärke,
- ¼ TL Zuckercouleur
- 1 Frühlingszwiebel in Röllchen zur Deko
Zubereitung
- Putenschnitzel mit BBQ Spicy Gewürz würzen und auf ein angefeuchtetes Backpapier auf den Einlegeboden geben. (Achtung! Luftlöcher freilassen)
- Die Spätzle mit den Tomatenpaprika vermischen und in den Varoma geben. (Achtung! Luftlöcher freilassen)
- Baconstreifen und Olivenöl in den Mixtopf einwiegen und 3 Min/100 Grad/LL/ Stufe 1 dünsten.
- Das Garsieb auf einen tiefen Teller stellen und abtropfen lassen.
- Dann Wasser, Milch, und gekörnte, selbst gemachte Brühe in den Mixtopf wiegen, das Garsieb in den Mixtopf einsetzen, Varoma und Einlegeboden aufsetzen und 30 Min./ Varoma/ Stufe 1 garen.
- In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebel säubern und in Röllchen schneiden.
- Varoma, Mixsieb und Einlegeboden zur Seite stellen, Speisestärke und Zuckercouleur in den Mixtopf geben.
- Mixtopf wieder verschließen und 2 Min/100 Grad/Stufe 3 mixen.
- Den Speck aus dem Mixsieb zur Sauce geben.
- Servieren und mit den Zwiebelröllchen dekorieren.
Wünsche euch gutes Gelingen mit meinen Rezepten.
Guten Appetit
Ulrike Behmer
Category: