#Werbung
Dieses pfeilschnelle Gericht gelingt in jedem Ninja® Gerät, dass eine Bratfunktion hat. Ich hatte heute ein Überraschungspaket, da mein Beschriftungszettel im Froster wohl abgegangen war. Es stellt sich als Hähnchenbrust heraus und eigentlich wollte ich ja erst Gyros machen, aber dann fielen mir wieder diese Mienudeln wieder ein, die ich kürzlich im Angebot gekauft hatte. Ingwer, Peperoni und Asiagemüse im Glas waren vorhanden, so wie die Saucen, also ging es los. Ich muss sagen, ich hatte innerhalb von ca. 15 Minuten mein Essen auf dem Tisch, da ich auch den Ninja® Wasserkocher besitze, der das Wasser in Minutenschnelle zum Kochen bringt. Probiert es aus, denn es war wahnsinnig lecker.
Zutaten
- 250 g Mienudeln
- kochendes Wasser
- 300 g Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke geschnitten,
- Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
- 30 g Öl neutral
- 2 cm geschälten Ingwer
- 1 entkernte rote Peperoni
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Sojasauce
- 1 Eßl. Reisessig
- 20 g Teriyakisauce
- 1 Glas Asiatisches Mischgemüse abgetropft ca. 190 g
- 4 Frühlingszwiebeln in dünne Ringe geschnitten.
Zubereitung
- Wasser kochen und 250 g Mienudeln in einer Schüssel damit einweichen.
- Speedi auf Roast stellen und das Öl darin heiß werden lassen.
- Hähnchenbruststücke anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Ingwer, Chilischote und Knoblauchzehe sehr fein hacken.
- Paprika entkernt, in kleine Würfel schneiden.
- Alles zu den Hähnchen geben und mit anbraten.
- Sojasauce. Reisessig und Teriyakisauce zu geben.
- Das Asiagemüse und 3 Stangen Frühlingszwiebelröllchen dazu geben und den Speedi auf Low stellen.
- Die weichen Mienudeln durch ein Sieb abschütten und gut abtropfen lassen.
- Dann in den Speeditopf geben und alles vorsichtig gut umrühren.
- ggf. noch etwas Sojasauce und Teriyakisauce zum Abschmecken verwenden
- In Schalen anrichten und mit einigen frischen Frühlingszwiebelröllchen servieren.
Tipp: schmeckt auch gut mit Rindfleischstreifen oder nur mit einem verrührten Ei vermischt
Wünsche euch gutes Gelingen mit meinen Rezepten.
Guten Appetit
Ulrike Behmer