Deutschland Reisen

Wilhelmshöhe – Bergpark mit Löwenburg und Schloss

Der Bergpark Wilhelmshöhe liegt am Rand von Kassel und beginnt am Schloss Wilhelmshöhe, dass von 1786-1798 erbaut wurde. Es ist weit über die Grenzen des Landes als Museum berühmt, da es u.a.  Gemälde alter Meister und antike Sammlungen enthält. Außerdem befinden sich dort im Westflügel die authentisch gebliebenen Räume des Landgrafen Wilhelm den IX.

Der dort beginnende Bergpark gehört auch zum Weltkulturerbe.

In der Mitte dieses außergewöhnlichen Parks findet man nicht nur einen Landschaftsgarten mit seinen typischen Wasserspielen, sondern auch die mittelalterliche Löwenburg. Sie wurde erbaut von 1793- 1801. Diese Burg diente Landgraf Wilhelm dem IX. als Lustschloss. Nach seinem Tod wurde er in der dazugehörenden Gruft beerdigt.
Die Burg ist ein einmaliger Anblick. Sie wirkt wie eine Burg aus einem englischen Robin Hood und wenn man davor steht, geht einem das Herz auf. Ganz oben am Ende des Parks sieht man das Herkulesdenkmal. Aber dazu folgt ein extra Bericht.