Deutschland Reisen

Das Steinhuder Meer

Das Steinhuder Meer liegt in Niedersachen. Es ist 32 km lang und man kann dort herrliche Radtouren durch den Naturpark machen. Das Schöne an dem Meer ist, dass es nur 1,50m tief ist. Also ideal zum Baden. In Mardorf gibt es einen großen Sandstrand mit riesiger Flachwasserzone auch für die Kleinsten.  Die bekannteste Stadt ist natürlich Steinhude. Der Höhepunkt dort  ist immer im August zu Steinhude in Flammen  Steinhude ist ein Ort für Sightseeing, mit Fischgeschäften und vielen Cafes. Man findet dort den maritimen Charme eines typischen Küstenörtchens. Früher war der Ort bekannt als Weber-und Fischerdorf. Heute kann man in einem Museum diese Geschichte wieder aufleben lassen.

Die Uferpromenade ist das Markenzeichen von Steinhude. Dort kann man Tretboote mieten oder mit dem Schiff zu der bekannten Insel Wilhelmstein fahren, und Fisch in allen Variationen essen. Abends bei einem Glas Wein den einmaligen Sonnenuntergang bewundern.

Bekannt ist auch das Scheunenviertel, aus dem 18.Jahrhundert stammend,  mit Gastronomie, Kunstscheunen und Tourist –Information. Dort finden auch Märkte und Veranstaltungen statt.

Jedes Wochenende finden auch Events und Feste statt, rund um Kultur, Musik und Wassersport.

Das sollte man sich unbedingt mal ansehen, wenn man in der Gegend ist. Die Saison geht immer bis Oktober, also sehr lang. Wenn wir über die A2 von Norden aus nach Hause fahren und in der Gegend sind, machen wir garantiert dort 2-3 Tage Station auf dem DDC Platz in Mardorf  und essen Fisch in Steinhude. Geräucherte Aale für daheim werden dann auch immer gekauft.